DENISE HRUBY
  • Home
  • About
  • Work Samples
    • English
    • Deutsch
  • Awards & Honors
  • Contact

Arbeitsproben

Süddeutsche Zeitung Magazin (cover story)
Picture
Picture
Dreißig Jahre lang schaffte Johann Zillinger exotische Vögel nach Europa, Interpol nannte ihn "einen der größten Artenschmuggler der Welt". Inzwischen hat er ausgepackt – und sagt, seine wichtigsten Helfer waren die Artenschutzbehörden selbst.

Link zum Text.

Die Zeit
Und immer sollen die Roma schuld sein. Roma werden in Bulgarien überall diskriminiert, immer wieder entlädt sich der Hass auf die Minderheit in Gewalt. Vor der Europawahl nutzen rechte Parteien die Stimmung. LINK.

Zurück in die bulgarische Zukunft. Viele wollen weg aus Bulgarien. Auch Borislaw Petrow war einer der 340.000 Bulgaren, die lieber in Deutschland lebten. Der Ingenieur ging zurück und fand den Erfolg. LINK.

Süddeutsche Zeitung 

​
Als aus Nachbarn Feinde wurden. Ein Konzert erinnert an den verheerend italienisch-österreichisch-ungarischen Alpenkrieg. LINK.

Humor ist seine Waffe. Mit Witzen will er die Menschen zum Nachdenken bringen, allzu oft musste er dafür jedoch Gefangenschaft und Folter ertragen. Nun ist der birmanische Regimekritiker und Komiker Zarganar in Freiheit - und glaubt immer noch an ein Happy End für sein Land. LINK.

brand eins

Slowenien summt. Seit Jahrhunderten haben die Menschen in Slowenien eine innige Beziehung zu Bienen. Nun hat das Land das Vermarktungspotenzial erkannt. LINK.

Heimvorteil. Kambodscha ist ein aufstrebendes Land – in dem für den Online-Handel allerdings noch die Infrastruktur fehlt. Ein Jungunternehmer aus dem asiatischen Königreich sieht darin seine Chance. LINK.

Profil

"Kommt raus, wir machen Seife aus euch"
Picture

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • About
  • Work Samples
    • English
    • Deutsch
  • Awards & Honors
  • Contact